Menü

Die ERP-Gesamtlösung

Als Werkzeug zur Planung und Steuerung sämtlicher Geschäfts- und Produktionsprozesse unterstützt erpbos® alle Beteiligten bei dieser Herausforderung. Alle Anwendungen und Funktionen wurden zusammen mit Unternehmen der Betonfertigteilindustrie entwickelt und kontinuierlich optimiert.

Kundenorientiert

Die verschiedenen Ausführungen von erpbos® sind an die spezifischen Anforderungen der entsprechenden Geschäfts- und Produktionsprozesse angepasst. 

Lösungsfamilie

Gemeinsam bilden diese Ausführungen eine komplette Lösungsfamilie für die Betonfertigteilindustrie. Eine Vielzahl von zentralen Anwendungen und Features, wie die Datenübernahme aus CAD oder CAM, das integrierte Dokumentenmanagement DMS, Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung sowie die zentrale Stammdatenpflege unterstützen jede branchenspezifische Funktion.

Benutzerfreundlich

Angebotskalkulation, Produktions- und Logistikplanung sind bei erpbos® keine separaten Anwendungen, sondern Teil eines leistungsfähigen ERP-Systems. Dessen Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt, wodurch Datenpflege- und Einarbeitungsaufwand reduziert und zukünftige Erweiterungen und Anpassungen erleichtert werden.

Kalkulation

Die Angebots- und Auftragskalkulationen werden in erpbos ®  manuell oder auf Basis von CAD-Daten erstellt. Diese BIM-gesteuerte Kalkulation wird aus IFC- oder PXML-Modellen generiert.

CAD Integration

CAD-Datenimport
Über diesen Import können detaillierte Informationen, wie Verbrauchsmaterialien, Betonmenge, Betonqualität sowie die Bewehrung vom CAD-System übernommen werden.
Übergabe Ressourcen
Aus dem CAD-System werden beim Import die benötigten Ressourcen übernommen, welche zur Herstellung der Elemente gebraucht werden.
Abrechnungen
Abrechnungsdaten für die Fakturierung können auf Basis individueller Regeln erstellt bzw. aus dem CAD-System übernommen werden.

BIM – Building Information Modeling

Über die Integration von BIM-Systemen (Building Information Modeling) können etwa Produktions- und Liefertermine oder Projekt- und Materialkosten direkt mit dem Gebäude-Modell in Zusammenhang gebracht werden. Zeit- und Kostenfaktoren können damit permanent unter Kontrolle gehalten und Abweichungen sofort erkannt werden.

Projektmanagement

Projekte erfolgreich planen und umsetzen
Die Projektplanung ermöglicht die grafische projekt- und objektübergreifende Planung von Terminen und Personal.

Produktion

Komfortable Planung von Abrufen
In der Regel enthalten Aufträge einzelne Positionen mit verschiedenen Lieferterminen.
Kapazitäten im Überblick
Die gesamte Produktpalette kann in erpbos® in einer Ansicht verwaltet werden. Nicht genutzte Kapazitäten können somit gleich erkannt und optimal genutzt werden.
Integration mit MES-Systemen
erpbos®
kann mit verschiedenen MES-Systemen kommunizieren. Diese Kommunikation garantiert Transparenz in der Produktion und detailreiche Auswertungen.
Abbuchung von Ressourcen
Anhand der Rückmeldungen aus der Produktion ist es möglich, die benötigten Rohstoffen automatisch vom Lager abzubuchen.

BI – Business Intelligence

Integrierte BI-Lösung
Mitarbeiter aller Abteilungen benötigen verdichtete, bereichsübergreifende Informationen, die jederzeit aktuell sind. Business Intelligence (BI) stellt diese Informationen in einer intuitiv zu bedienenden, voll integrierten Analyseplattform zur Verfügung.

Controlling

  • Intelligentes Kostenmanagement von der Planung bis zum Report
  • Kostentransparenz und Kostenplanung
  • Bindeglied der betriebswirtschaftlichen Anwendungen im Unternehmen
  • Kostenrechnung
  • Kostensätze

DMS - Document Management System

Zentrale Dokumentenablage
In modernen Unternehmen müssen Dokumente und Belege in immer kürzeren Zeiträumen verfügbar sein. Durch das integrierte Dokumentenmanagement wird eine einheitliche Ablage bei minimalen Zugriffszeiten gewährleistet.

Schnittstellen

Vernetzt statt isoliert

Viele wichtige Schnittstellen liefern wir bereits standardisiert aus:

  • GAEB in diversen gängigen Versionen
  • ATLAS, INTRASTAT
  • Bidirektionale Anbindungen gängiger Rechnungswesen einschließlich SAP
  • DATEV, VARIAL, CSS
  • CAD- und Stammdatenkopplungen via Datanorm

Mit unseren Anwendungen erstellen oder modifizieren Sie Schnittstellen auf Basis von

  • PXML, IFC, XML, Webservice
  • ASCII
  • Direktzugriff auf Oracle, SQL-Server, Informix, ODBC, ASCII, MaxDB

Workflows

Integration mit anderen Systemen
erpbos® wurde bereits mit verschiedensten Systemen integriert. Durch die offene und anpassbare Struktur können wir problemlos beliebige Datenformate verarbeiten und vorhandene Anwendungs- oder Geräteschnittstellen nutzen.

Skalierbarkeit

erpbos® ist vorbereitet für große und kleine unternehmerische Veränderungen. Die mehrschichtige Datenstruktur unterstützt eine Expansion in Ausland, einen Firmenzukauf oder eine Reorganisation der Unternehmensstruktur.

Entwicklung

Eigene Entwicklungsumgebung
erpbos® verfügt über eine eigene Entwicklungsumgebung, die den direkten Zugriff auf den Source Code ermöglicht und somit in einem hohen Maße zur Flexibilität und Eigenständigkeit der Unternehmen beiträgt.
Updatefähigkeit
erpbos® bleibt mit allen Anpassungen updatefähig.
Spezielle Kundenerweiterungen
Je nach Bedarf können für einzelne Kunden spezielle Anpassungen bzw. Erweiterungen entwickelt werden.
Interface
Die Oberfläche ist einfach zu bedienen und kann persönlich angepasst werden.